Ein Antrag der Freien Wählergemeinschaft zur Haushaltsplanung wurde in der Gemeindevertretung einstimmig von allen Fraktionen beschlossen. Zum Haushalt 2022 werden nun die tatsächlichen Ausgaben des Vorvorjahres dargestellt. „So können wir nun Ansätze besser planen und kritischer betrachten. Wir erhoffen uns damit mehr Transparenz“, sagte der Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses Jürgen Ristau von der FWG. Bis jetzt konnten bei der Haushaltsaufstellung immer nur Planzahlen miteinander verglichen werden. Die Darstellung der tatsächlichen Ausgaben ist zudem gesetzlich in der Gemeindehaushaltsverordnung geregelt.
Ähnliche Artikel
FWG-Nachrichten
Wöllstädter FWG-Nachrichten – Ausgabe 21
1. März 2021
Die neue Ausgabe der Wöllstädter FWG-Nachrichten sind da. Themen sind insbesondere unser Vorschlag eines neuen Bürgerhauses, die Ergebnisse unserer Online-Befragung zum Thema Leben in Wöllstadt sowie Berichte aus der letzten Gemeindevertretung. Viel Spaß beim Lesen!
Gemeindepolitik
Kosten Grundschule Ober-Wöllstadt haben sich mehr als verdoppelt
20. Dezember 2019
Das Jahresergebnis hat sich um 50.000 € auf nur noch knapp 14.000 € verschlechtert. Im Haushalt ist nun ein Investitionskredit in Höhe von 925.000 € vorgesehen. Wir haben dem Haushalt und dem Kredit zugestimmt, da […]
Gemeindepolitik
Bericht zum Haupt- und Finanzausschuss vom 10.02.
16. Februar 2022
In der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss wurde der FWG-Antrag „Mehr Transparenz und Verlässlichkeit in den Gebührenhaushalten“ besprochen. Im Dezember musste die Wassergebühren um 40 % erhöht werden. Die FWG hatte dem Vorschlag von […]