Ein gemeinsamer Antrag aller Fraktionen und ein CDU-Antrag wurden in der letzten Gemeindevertretersitzung beschlossen. In Nieder-Wöllstadt soll am Bewegungsparcours am Pflegezentrum eine kleine Fläche mit Spielgeräten für Kinder entstehen. In Ober-Wöllstadt soll in der in der Falkensteiner Straße im neuen Baugebiet ein kleiner Spielplatz entstehen. „Viele Eltern haben sich bei uns weitere Spielplätze gewünscht, insbesondere in den neuen Baugebieten. Bei den Flächen handelt es sich um gemeindeeigene, auf denen schnell eine Lösung realisiert werden kann“, sagte der SKS-Ausschussvorsitzende Heinz Malek. In einem konstruktiven und zielorientierten Austausch hat die FWG Ideen zu einem ursprünglichen CDU-Antrag ergänzt. Alle drei Fraktionen einigten sich auf einen gemeinsamen Antrag. „Wichtig ist uns, dass wir etwas für die Familien und Kinder in Wöllstadt machen. Schön, dass CDU, SPD und FWG hier gemeinschaftlich zusammenarbeitet haben“, sagte Katharina Schang von der FWG. Für die FWG ist darüber hinaus wichtig, dass bei künftigen Neubaugebieten sofort an ein Spielplatz gedacht wird.
Ähnliche Artikel

Gemeindepolitik
FWG will Vereine beim Neubau der Sport- und Bürgerhaushalle beteiligen
28. Dezember 2020
Bereits im Frühjahr wurden die Vereine insbesondere zu einer neuen Sporthalle befragt. Die Rückmeldungen liegen der Verwaltung vor. „Bürgermeister Roskoni hat bereits mehrfach betont, dass zur Auswertung noch Gespräche mit den Vereinen zu führen sind. […]

Gemeindepolitik
FWG will Sport- und Kulturhalle auf der Schulwiese
30. September 2020
FWG stellt Antrag für drei Zukunfts-Projekte Rathaus soll in der Paul-Hallmann-Straße entstehen Großes Förderprogramm steht zur Verfügung CDU stimmt gegen Sport- und Kulturhalle Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft hat einen Antrag zur Standortfestlegung eines Rathauses […]

Anträge und Anfragen
Antrag Umgestaltung Wiese vor REWE-Markt
25. Mai 2020
Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft (FWG) hat einen Antrag gestellt: Link zum Bürgerinformationssystem der Gemeinde Wöllstadt: http://www.woellstadt.sitzung-online.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=350