FWG Antrag zur Kita-Gebührensatzung!

In der letzten Gemeindevertretersitzung vom September 2025 wurde unser FWG-Antrag fraktionsübergreifend mit überwältigender Mehrheit beschlossen: Die Gebührenkalkulation für die Kindertagesbetreuung soll von einem unabhängigen Fachbüro erarbeitet werden.

Die externe Kalkulation bildet die Grundlage für eine umfassende Überprüfung und Überarbeitung der derzeit gültigen Satzung. Der Gemeindevorstand wurde beauftragt, darauf basierend eine Beschlussvorlage zur Neufassung der Satzung zu erarbeiten und rechtzeitig zur Beratung und Beschlussfassung für das Kita-Jahr 2025/2026 vorzulegen. Wir sind überzeugt, nur auf diese Weise entsteht eine transparente, nachvollziehbare, sozial gerechte und rechtssichere Kita-Gebührensatzung.

Die Forderungen in einem gestellten Änderungsantrag: Eine „Umverteilung“ der Kosten soll geprüft werden, die bisherige Gebührenkalkulation soll auf Richtigkeit geprüft werden, „ortsübliche“ Kita-Gebühren, eine Obergrenze der Gebührenbelastung oder auch eine Beteiligung der Eltern am Prüfprozess gehen total an der Wirklichkeit vorbei wurden folgerichtig mit einer überwältigten Mehrheit abgelehnt.

Die FWG ist sich sicher für das Kita-Jahr 2025/2026 die beste Lösung für alle auf den Weg gebracht zu haben. Auf den Social-Media-Kanälen der FWG werden Sie über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden gehalten.

FWG – Für Wöllstadt gut!