„Wir wollen Wöllstadt weiter mitgestalten!“

Am vergangenen Dienstag hat sich die neue Fraktion der Freien Wählergemeinschaft das erste Mal getroffen und konstituiert. In den nächsten 5 Jahren sitzen 12 Freie Wählerinnen und Wähler in der Gemeindevertretung – einer mehr als in der letzten Legislaturperiode. Zum Fraktionsvorsitzenden wurde Sebastian Briel einstimmig wiedergewählt. Er steht der FWG-Fraktion bereits seit 2009 vor. Seine Stellvertreter werden in den nächsten 5 Jahren Cornelia Ihl-Wagner und Udo Schäfer sein. Ihl-Wagner war in der letzten Wahlperiode Vorsitzende des Sozial-, Kultur- und Sportausschusses. Schäfer ist bereits seit 2006 in der Gemeindevertretung. Der Fraktionsvorstand wurde mit Erich Reinke als Schriftführer komplettiert. Reinke wurde bei der Kommunalwahl zum ersten Mal in die Gemeindevertretung gewählt.

„Wir konnten als FWG ein historisches Ergebnis in beiden Ortsteilen erzielen. Noch nie war die Freie Wählergemeinschaft in Wöllstadt stärker.“, analysierte Sebastian Briel das Wahlergebnis. Die FWG hat 38,1% der Stimmen erhalten. „Leider hat die CDU nun wieder die absolute Mehrheit. Wir werden Wöllstadt mit konstruktiven Vorschlägen jedoch weiter mitgestalten.“, sagte Cornelia Ihl-Wagner. Hierzu hat die FWG-Fraktion die neuen Fraktionen der CDU und der SPD jeweils zu einem Gespräch eingeladen. „Wir wollen mit den beiden Parteien besprechen, wie wir gemeinsam Wöllstadt gestalten können.“