Die CDU hat mehrere Anträge zum Haushalt gestellt. Hier wurde der Weg hinter der Römerhalle mehrheitlich von der absoluten Mehrheit der CDU beschlossen (siehe Bericht unten). Auch ein Anschluss an das Gewerbegebiet vom Nahversorger soll gemacht werden für insgesamt 400.000€, ist sinnvoll aber stößt fast schon an die finanzielle Leistungskraft, da Wöllstadt nächstes Jahr den Stellenplan deutlich ausweiten wird. Mit den Änderungen der CDU schließt das ordentliche Ergebnis mit einen ganz dünnen Plus von 1.585€ ab. Die CDU-Vertreter haben dieses Ergebnis sehr bejubelt. Vergessen wurde hierbei, dass dieses Plus mit einer deutlichen Grundsteuer- und Gewerbesteuererhöhung erkauft worden ist. Also feiern sollte man das Ergebnis nicht, sondern eher mit Demut betrachten.
Ähnliche Artikel

Anträge und Anfragen
Anfrage Haushaltsvollzug während Corona
29. September 2020
Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft (FWG) hat eine Anfrage gestellt:

Gemeindepolitik
FWG setzt sich für transparente Haushaltsplanung ein
23. Oktober 2021
Ein Antrag der Freien Wählergemeinschaft zur Haushaltsplanung wurde in der Gemeindevertretung einstimmig von allen Fraktionen beschlossen. Zum Haushalt 2022 werden nun die tatsächlichen Ausgaben des Vorvorjahres dargestellt. „So können wir nun Ansätze besser planen und […]

Gemeindepolitik
FWG setzt sich für Erhöhung der Vereinsförderung ein
2. März 2021
Die Freie Wählergemeinschaft hat in der letzten Gemeindevertretung gefordert, dass die Vereinsförderung angemessen erhöht wird. „Die Vereine in Ober- und Nieder-Wöllstadt sind die Herzkammer der Dorfgemeinschaft. Für die Freie Wählergemeinschaft gilt es die Vereine bestmöglich […]