Die Verbesserung der Verkehrssicherheit an der Verkehrsinsel (Ortseingang Nieder-Wöllstadt) sowie an den Schulen in beiden Ortsteilen wird über die Hessenkasse finanziert. Viele Menschen – insbesondere aus dem Pflegeheim – haben die FWG angesprochen und sich dafür eingesetzt, dass der Übergang vom Pflegeheim zum REWE-Markt/Sportplatz verbessert wird. Der Gemeindevorstand prüft nun Möglichkeiten außerhalb des Verkehr-Gesamtkonzeptes, um die Verkehrssicherheit kurzfristig zu verbessern (Zebrastreifen, Fußgängerampel, mehr Beleuchtung, Schwellen vor der Insel zur Reduzierung der Geschwindigkeit, Unterführung, etc.). Für diese Zwecke werden 75,0 T€ veranschlagt. „Auch wenn die Vorzeichen für eine schnelle Lösung nicht gut stehen, ist es ein wichtiges Zeichen, dass die Gemeinde nun Geld für die Verkehrssicherheit eingesetzt hat. Wir bleiben am Ortseingang am Ball, dass sich hier etwas verbessert.“, kündigte FWG-Fraktionsvorsitzender Sebastian Briel an.Mit CDU und SPD hat die FWG Verkehrsberuhigungen am Pflegeheim (75.000 €) sowie in Nieder-Wöllstadt am Kindergarten und der Schule (95.000 €) sowie in Ober-Wöllstadt an der Schule und am katholischen Kindergarten (95.000€) beschlossen
Ähnliche Artikel

FWG stellt Ergebnisse der zweiten Bürgerbefragung vor
Die Freie Wählergemeinschaft hat in den letzten Wochen eine zweite Online-Bürgerbefragung durchgeführt. Erneut haben sich wieder viele Bürgerinnen und Bürger beteiligt: Diesmal 276 Teilnehmer. „Das ist ein großartiges Ergebnis. Die Umfrage ist natürlich nicht repräsentativ, […]

Was passiert mit der Heizung im Bürgerhaus?
Die FWG-Fraktion hat zum Haushalt einen Antrag zum Bürgerhaus gestellt. Insbesondere soll die Heizungsanlage, die Lüftung, der Thekenbereich modernisiert werden. Auch die bereits beschlossene Faltwand zum Hochzeitssaal wollen wir in diesem Jahr erneuern. Hierfür wollen […]

Keine Kita-Gebühren während der Corona-Pandemie
In der Gemeindevertretersitzung am Montag wurde über die Kindergarten-Beiträge abgestimmt. Seit dem 18. März liegt hierzu ein FWG-Antrag vor. Ziel der FWG war es die Beitragsaussetzung in der Kita-Satzung zu regeln. Erst am 10. Mai […]