Die Freie Wählergemeinschaft hat einen Antrag gestellt, dass im Haushaltsplan die vorläufigen Jahresergebnisse (Ist-Ausgaben) aus den Vorvorjahren der einzelnen Buchungsstellen dargestellt werden. „So wird der Gemeindehaushalt deutlich transparenter. Jeder Kaufmann betrachtet bei der Budgetplanung die tatsächlichen Ausgaben. In Wöllstadt planen wir bis jetzt lediglich aufgrund von vorjährigen Planzahlen“, sagte der Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses Jürgen Ristau. So können die Haushaltsmittel von der Gemeindevertretung im Sinne der Bürgerinnen und Bürger besser verteilt werden.
Ähnliche Artikel

Gemeindepolitik
Mittel für Jugendplatz bereitgestellt
20. Februar 2022
Die Freie Wählergemeinschaft hat in dem Haushalt 2022 viele wichtige Projekte vorgesehen. Nachdem es auf Initiative der FWG bereits in den letzten Monaten eine Online-Befragung durch die Gemeinde gab, hat die FWG-Fraktion nun 50.000 € […]

Gemeindepolitik
FWG-Bürgerbefragung zum Thema Steuererhöhung
14. Februar 2022
Im Haushaltssentwurf von Bürgermeister Adrian Roskoni und von dem Gemeindevorstand ist eine erhebliche Steuererhöhung vorgesehen. Die Grundsteuer B soll u.a. um 26% angehoben werden. Die FWG ist zusammen mit der SPD gegen diese Steuererhöhung. Die […]

Gemeindepolitik
FWG für Neugestaltung der Spielplätze
1. Februar 2020
Bereits letztes Jahr hat sich die FWG dafür eingesetzt, dass ein gesamtheitliches Konzept für die Spielplätze erstellt wird. Das Ergebnis des Konzeptes liegt noch nicht vor. Der Gemeindevorstand hat für die Umsetzung 600.000 € vorgesehen. […]