Die Freie Wählergemeinschaft hat einen Antrag gestellt, dass im Haushaltsplan die vorläufigen Jahresergebnisse (Ist-Ausgaben) aus den Vorvorjahren der einzelnen Buchungsstellen dargestellt werden. „So wird der Gemeindehaushalt deutlich transparenter. Jeder Kaufmann betrachtet bei der Budgetplanung die tatsächlichen Ausgaben. In Wöllstadt planen wir bis jetzt lediglich aufgrund von vorjährigen Planzahlen“, sagte der Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses Jürgen Ristau. So können die Haushaltsmittel von der Gemeindevertretung im Sinne der Bürgerinnen und Bürger besser verteilt werden.
Ähnliche Artikel

Was passiert mit der Heizung im Bürgerhaus?
Die FWG-Fraktion hat zum Haushalt einen Antrag zum Bürgerhaus gestellt. Insbesondere soll die Heizungsanlage, die Lüftung, der Thekenbereich modernisiert werden. Auch die bereits beschlossene Faltwand zum Hochzeitssaal wollen wir in diesem Jahr erneuern. Hierfür wollen […]

FWG setzt sich für Erhöhung der Vereinsförderung ein
Die Freie Wählergemeinschaft hat in der letzten Gemeindevertretung gefordert, dass die Vereinsförderung angemessen erhöht wird. „Die Vereine in Ober- und Nieder-Wöllstadt sind die Herzkammer der Dorfgemeinschaft. Für die Freie Wählergemeinschaft gilt es die Vereine bestmöglich […]

FWG-Anträge zum Haushalt angelehnt
+++ keine Werbung für Wochenmarkt, kein Förderprogramm, keine Ferienbetreuung +++ Bei der gestrigen Gemeindevertretersitzung stellte die FWG 3 Anträge zum Haushalt. Ein Teil des leichten Überschusses sollte für wichtige Projekte in Wöllstadt aufgewendet werden. Alle […]