Gemeindepolitik

Stadtradeln 2025

14. September 2025

Eine äußerst erfreuliche Bilanz kann die Gemeinde Wöllstadt beim bundesweiten Stadtradeln 2025 vorweisen. Im Zeitraum vom 17. August bis 06. September registrierten sich zwar lediglich 53 Wöllstädterinnen und Wöllstädter als aktive Radelnde – diese legten […]

Gemeindepolitik

Hurra – die Schule beginnt!

19. August 2025

Schulstart in Hessen – nach den Sommerferien werden die Straßen wieder voll. In ganz Hessen beginnt die Schule. In Wöllstadt mit seinen zwei Standorten der Fritz-Erler-Schule in Nieder-Wöllstadt und Ober-Wöllstadt werden am heutigen Dienstag ebenfalls […]

Gemeindepolitik

Sommerferien gingen abwechslungsreich und spannend zu Ende

17. August 2025

Für 20 Schulkinder aus Wöllstadt gingen die diesjährigen Sommerferien abwechslungsreich und spannend zu Ende. Unter dem Motto „Ferienendspurt“ haben der FUFFES, der SV Nieder Wöllstadt, der Gesangverein Concordia, der RC Edelweiß und der neu gegründete […]

Gemeindepolitik

Kunstrasenplatz des SV 1923 löst sich auf!

7. August 2025

Die Gemeindeverwaltung teilt mit, dass der Kunstrasenplatz des SV 1923 Nieder-Wöllstadt für den Spielbetrieb bis auf weiteres gesperrt wird. Als Grund hierfür wird das Ablösen/Verflüssigen des Einstreugranulats, welches aus Kunststoff besteht, genannt. Der meist enthaltene […]

Gemeindepolitik

Stadtradeln 2025

5. August 2025

Die Gemeinde Wöllstadt nimmt zum dritten Male in diesem Jahr an dem bundesweit veranstalteten Stadtradeln vom 17. August bis 6. September teil. Im Wesentlichen geht es darum, so viele Alltagsstrecken wie möglich klimafreundlich mit dem […]

Gemeindepolitik

Erfrischung für den „Meldekopf“ der Wetterauer Hilfsorganisationen!

21. Juni 2025

Die vier Wetterauer Hilfsorganisationen, ASB/Johanniter/Malteser und DRK, haben ihren Meldekopf im Zuge des Hessentages Bad Vilbel im Bürgerhaus in Nieder-Wöllstadt eingerichtet. Am Meldekopf werden alle an- und abrückenden Helferinnen und Helfer, einschließlich der eingesetzten Rettungsfahrzeuge […]