Neue Infos zum Jugendplatz!

In der heute am 3.4.2025 stattfindenden Sitzung der Gemeindevertretung geht es unter anderem um den Aufstellungsbeschluss zum Jugendplatz. Mit der Zustimmung zu dem Aufstellungsbeschluss kommen wir der Umsetzung des Jugendplatzes wieder einen Schritt näher. Die formalen Abläufe bei einem Genehmigungsverfahren für solche Vorhaben sind durch Gesetze und Verordnungen vorgegeben. Der von Pro Wöllstadt in der letzten Dezembersitzung vorgelegte Änderungsantrag hätte diese Verfahren unnötig in die Länge gezogen und folgerichtig wurde dessen Antrag derzeit abgelehnt. Die jetzige Facebook-Mitteilung von Pro Wöllstadt bestätigt im nach hinein diese Fakten und rechtfertigt die damalige Ablehnung des Änderungsantrages. Die Anfrage von Pro Wöllstadt beim RP in Darmstadt bestätigt die Einschätzung des Regionalplan Süd, dass die für den Jugendplatz angedachte Fläche grundsätzlich zur Umsetzung des o.g. Vorhabens geeignet ist. Dafür muss zunächst der konkrete Flächenzuschnitt und eine Vorabplanung des Jugendplatzes vorliegen. Dies wird in der heutigen Sitzung mit dem Aufstellungsbeschluss gem. §2 BauGB beschlossen. Im Gegensatz zu anderen Fraktionen in der Gemeindevertretung steht die FWG-Fraktion geschlossen hinter dem Vorhaben der Umsetzung eines Jugendplatzes in Wöllstadt. Außerdem sind wir der Meinung, dass es nicht sinnvoll oder Zielführend ist, wenn einzelne Mitglieder der Gemeindevertretung ständig bei Behörden (RP, Kommunalaufsicht, UNB auch HSGB) versuchen Informationen zu Geschäftsvorgängen der Gemeindeverwaltung zu erfragen. Das bindet unnötig Zeit und Ressourcen in den Ämtern. Noch dazu zeugt es von Misstrauen gegenüber den Mitarbeitern der Verwaltung und den Gemeindegremien Wöllstadts, die wie wir finden gute Arbeit leisten.

Deshalb auch in Zukunft FWG

Für Wöllstadt Gut