Baugebiet NW 25 „Ilbenstädter Straße“ kommt

Weichenstellung für die Zukunft der Gemeinde Wöllstadt

Die FWG-Fraktion hat sich in ihrer Gemeindevertretersitzung klar für den Abwägungs- und Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan ausgesprochen und begrüßt die Entwicklung der Fläche. Mit der Zustimmung zum Abwägungs- und Satzungsbeschluss schaffen wir dringend benötigten Wohnraum und sichern die Zukunft unserer Gemeinde. Der städtebauliche Vertrag wurde bereits einstimmig vom Gemeindevorstand beschlossen – alle formalen Voraussetzungen sind nun erfüllt.

„Die Planung und Umsetzung einer Fläche dieser Größenordnung wäre für die Gemeinde allein kaum realisierbar gewesen – weder finanziell noch organisatorisch“, betont Fraktionsvorsitzender Gerhard Schlautek. „Durch die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Investor wird eine professionelle und zügige Entwicklung ermöglicht.“ Die Lage der Fläche – in unmittelbarer Nähe zur S-Bahn und zur Metropolregion Frankfurt – bietet ideale Voraussetzungen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Bebauung. Der Regionalverband hat deutlich gemacht, dass diese Fläche entwickelt werden muss, bevor der Regionale Flächennutzungsplan fortgeschrieben werden kann. Ohne diese Bebauung würde die Gemeinde keine neuen Entwicklungsflächen erhalten – ein klarer Nachteil für die langfristige Planung.

„Stillstand bedeutet Rückschritt. Wir wollen gestalten, nicht blockieren“, so die FWG weiter.

„Mit diesem Projekt schaffen wir Wohnraum, stärken die Infrastruktur und setzen ein klares Zeichen für verantwortungsvolle Kommunalpolitik. Diese Entscheidung ist kein Einzelprojekt, sondern Teil einer langfristigen, nachhaltigen Entwicklung – die FWG gestaltet diesen Weg aktiv mit.

FWG – Für Wöllstadt gut!