In der letzten Gemeindevertretersitzung hat die FWG-Fraktion beantragt, dass die Ampelschaltung der Kreuzung an der Frankfurter Straße/ Ilbenstädter Straße überprüft wird. „Unser Ziel ist es, dass Fußgängerinnen und Fußgänger Vorgang vor dem fließenden Verkehr gewährt wird“, sagte der FWG-Fraktionsvorsitzende Gerhard Schlautek. So sollen in erster Linie die Fußgänger geschützt werden. Da die Ampel für Autos, die Richtung Ilbenstadt wollen, nicht parallel zur Richtung Ober-Wöllstadt schaltet, kommt es häufig dazu, dass Autos trotz Rot losfahren. „Hier besteht eine Gefahrenstelle. Wir wollen hier insbesondere die Schulkinder schützen“, sagte der FWG-Gemeindevertreter Maximilian Best. Deshalb hat die FWG zunächst diese Kreuzung in den Fokus genommen, da hier wegen der Gefahrenstelle eine Dringlichkeit besteht. Außerdem könnte so der Weg für Pendler durch Nieder-Wöllstadt unattraktiver werden. Die CDU wollte, dass der Gemeindevorstand alle Ampeln in Wöllstadt überprüft, was erneut zu einer Verzögerung geführt hätte. Dem Antrag der FWG wurde schlußendlich zugestimmt.
Ähnliche Artikel

Gemeindepolitik
Konzept zur Parkplatzsituation in beiden Ortsteilen soll erstellt werden
15. November 2021
Die Freie Wählergemeinschaft setzt sich dafür ein, dass mehr Parkplätze in Wöllstadt entstehen. Gleichzeitig sollen die aktuellen Verkehrsschilder überprüft werden. „Viele Bürgerinnen und Bürger haben uns angesprochen und sich über die zum Teil desolate Parksituation […]

Anträge und Anfragen
Antrag Verbesserung der Parksituation
25. Mai 2020
Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft (FWG) hat einen Antrag gestellt: Link zum Bürgerinformationssystem der Gemeinde Wöllstadt: http://www.woellstadt.sitzung-online.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=348

Anträge und Anfragen
Anfrage Verkehrs- und Parkplatzsituation Frankfurter Straße
29. September 2020
Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft (FWG) hat eine Anfrage gestellt: