Die Verbesserung der Verkehrssicherheit an der Verkehrsinsel (Ortseingang Nieder-Wöllstadt) sowie an den Schulen in beiden Ortsteilen wird über die Hessenkasse finanziert. Viele Menschen – insbesondere aus dem Pflegeheim – haben die FWG angesprochen und sich dafür eingesetzt, dass der Übergang vom Pflegeheim zum REWE-Markt/Sportplatz verbessert wird. Der Gemeindevorstand prüft nun Möglichkeiten außerhalb des Verkehr-Gesamtkonzeptes, um die Verkehrssicherheit kurzfristig zu verbessern (Zebrastreifen, Fußgängerampel, mehr Beleuchtung, Schwellen vor der Insel zur Reduzierung der Geschwindigkeit, Unterführung, etc.). Für diese Zwecke werden 75,0 T€ veranschlagt. „Auch wenn die Vorzeichen für eine schnelle Lösung nicht gut stehen, ist es ein wichtiges Zeichen, dass die Gemeinde nun Geld für die Verkehrssicherheit eingesetzt hat. Wir bleiben am Ortseingang am Ball, dass sich hier etwas verbessert.“, kündigte FWG-Fraktionsvorsitzender Sebastian Briel an.Mit CDU und SPD hat die FWG Verkehrsberuhigungen am Pflegeheim (75.000 €) sowie in Nieder-Wöllstadt am Kindergarten und der Schule (95.000 €) sowie in Ober-Wöllstadt an der Schule und am katholischen Kindergarten (95.000€) beschlossen
Ähnliche Artikel

Gemeindepolitik
FWG setzt sich für transparente Haushaltsplanung ein
23. Oktober 2021
Ein Antrag der Freien Wählergemeinschaft zur Haushaltsplanung wurde in der Gemeindevertretung einstimmig von allen Fraktionen beschlossen. Zum Haushalt 2022 werden nun die tatsächlichen Ausgaben des Vorvorjahres dargestellt. „So können wir nun Ansätze besser planen und […]

Gemeindepolitik
Wöllstadt sucht Erzieherinnen und Erzieher
18. September 2021
In den letzten Tagen sind viele Eltern auf uns zugekommen und haben uns zur Schließung von Gruppen der Kita Abenteuerland befragt. Aus personellen Gründen sei ein Betrieb nicht möglich. „Wir haben uns sofort an Bürgermeister […]

Anträge und Anfragen
Anfrage Schulbusse während Corona
15. September 2020
Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft (FWG) hat eine Anfrage gestellt: