Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft will Wöllstädter Gewerbebetriebe in der momentanen Situation entlasten. Auch nach der Pandemie soll es in Wöllstadt noch ein vielfältiges Unternehmertum geben. Wir wollen unterstützen, dass die Geschäftsleute in der zum Teil existenzbedrohenden Situation unterstützt werden.“Der Gemeindevorstand wird beauftragt unkomplizierte Wege aufzuzeigen, wie Gewerbebetriebe in Wöllstadt während Corona unterstützt werden können. Insbesondere soll die Möglichkeit der zinslosen Stundung von Gewerbesteuerforderungen angeboten werden.Darüber hinaus prüft der Gemeindevorstand, ob ein Internet-Portal für Produkte und Dienstleistungen aus Wöllstadt zeitnah geschaffen werden kann (z. B. auf www.woellstadt.de) oder ob sich Wöllstadt einem gemeindeübergreifenden Portal (z. B. www.wetterau-bringts.de) anschließt.“
Ähnliche Artikel

Gemeindepolitik
Antrag zur Kostenübernahme der Schulkinderbetreuung
19. März 2020
Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft will die Eltern in der momentanen Situation entlasten. Wenn zurzeit aufgrund der Corona-Pandemie keine Betreuung in den Schulen möglich ist, Kinder deshalb zuhause betreut werden müssen, dann sollte die Gemeinde […]

Gemeindepolitik
Antrag zur Aussetzung der Beitragspflicht in den Kitas
19. März 2020
Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft will die Eltern in der momentanen Situation entlasten. Wenn zurzeit aufgrund der Corona-Pandemie keine Betreuung in den Kitas möglich ist, Kinder deshalb zuhause betreut werden müssen, dann muss die Gemeinde […]

Anträge und Anfragen
Antrag Stundung Gewerbesteuer
25. Mai 2020
Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft (FWG) hat einen Antrag gestellt: Link zum Bürgerinformationssystem der Gemeinde Wöllstadt: http://www.woellstadt.sitzung-online.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=335