Die Freien Wählergemeinschaft hat sich die beiden Friedhöfe angeschaut. Dabei konnten die Vertreterinnen und Vertreter der FWG viele interessante Gespräche mit Bürgerinnen und Bürger führen. „Hierbei wurden viele Wünsche deutlich. Diese wird unsere Fraktion nun in die Gemeindevertretung einbringen“, sagte die FWG-Fraktionsvorsitzende Bianca Best. In allen Gesprächen wurde deutlich, dass auf den beiden Friedhöfen viel getan werden muss. „Die FWG geht es an. Wir hören uns die Wünsche der Wöllstädter an und setzen konkrete Politik dann auch um“, sagte FWG-Gemeindevertreterin Martina Ebeling. Unter anderem wurden sich mehr Bäume und mehr Bänke auf den Friedhöfen gewünscht. Auch der Zustand der Friedhofsgebäude wurde bemängelt. Gerne können Bürgerinnen und Bürger über aktiv@fwg-woellstadt.de weitere Ideen zu den Friedhöfen an die FWG-Fraktion schicken.
Ähnliche Artikel

Online-Bürgerbeteiligung zum Neuen Jahr
Für die Freie Wählergemeinschaft ist Bürgerbeteiligung ein wichtiges Instrument, um Ihre Meinung in die politische Diskussion einzubringen. Nicht nur vor der Wahl setzt die FWG hier Zeichen: Wir wollen Ihnen die Möglichkeit geben, uns ihre […]

Wöllstädter FWG-Nachrichten – Ausgabe 20
Die neue Ausgabe der Wöllstädter FWG-Nachrichten sind da. Themen sind insbesondere unsere Listenaufstellung, die Ergebnisse unserer Online-Befragung zum Thema Verkehrssicherheit sowie unsere neue Online-Befragung zum Thema „Leben in Wöllstadt“. Viel Spaß beim Lesen!

FWG trifft sich zur Wahlanalyse
Die Freie Wählergemeinschaft hat sich vor Kurzem zur Wahlanalyse getroffen. Besprochen wurde das Wahlergebnis aber auch der eigene Wahlkampf. „Sehr positiv wurden unsere Bürgerbefragungen bewertet. Viele Bürgerinnen und Bürger waren froh, dass ihre Ideen in […]