Ein Antrag der Freien Wählergemeinschaft zur Haushaltsplanung wurde in der Gemeindevertretung einstimmig von allen Fraktionen beschlossen. Zum Haushalt 2022 werden nun die tatsächlichen Ausgaben des Vorvorjahres dargestellt. „So können wir nun Ansätze besser planen und kritischer betrachten. Wir erhoffen uns damit mehr Transparenz“, sagte der Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses Jürgen Ristau von der FWG. Bis jetzt konnten bei der Haushaltsaufstellung immer nur Planzahlen miteinander verglichen werden. Die Darstellung der tatsächlichen Ausgaben ist zudem gesetzlich in der Gemeindehaushaltsverordnung geregelt.
Ähnliche Artikel

Kita-Beiträge: Rechtssicherheit für Eltern
Eine gute Nachricht für die Eltern ist, dass den Eltern anteilige Kita-Gebühren für die Nicht-Inanspruchnahme der gemeindlichen Kitas wegen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erstattet werden können. Dies erfolgt nun als Satzungsänderung. Bereits im […]

Was passiert mit der Heizung im Bürgerhaus?
Die FWG-Fraktion hat zum Haushalt einen Antrag zum Bürgerhaus gestellt. Insbesondere soll die Heizungsanlage, die Lüftung, der Thekenbereich modernisiert werden. Auch die bereits beschlossene Faltwand zum Hochzeitssaal wollen wir in diesem Jahr erneuern. Hierfür wollen […]

FWG und SPD bleiben beim Thema Steuererhöhung am Ball
In der gestrigen Haupt- und Finanzausschusssitzung haben FWG und SPD weitere Fragen zum Haushalt gestellt. „Uns ist wichtig den Haushalt kritisch zu hinterfragen, schließlich geht es hier um eine gravierende Steuererhöhung, die Bürgermeister Adrian Roskoni […]