Ein Antrag der Freien Wählergemeinschaft zur Haushaltsplanung wurde in der Gemeindevertretung einstimmig von allen Fraktionen beschlossen. Zum Haushalt 2022 werden nun die tatsächlichen Ausgaben des Vorvorjahres dargestellt. „So können wir nun Ansätze besser planen und kritischer betrachten. Wir erhoffen uns damit mehr Transparenz“, sagte der Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses Jürgen Ristau von der FWG. Bis jetzt konnten bei der Haushaltsaufstellung immer nur Planzahlen miteinander verglichen werden. Die Darstellung der tatsächlichen Ausgaben ist zudem gesetzlich in der Gemeindehaushaltsverordnung geregelt.
Ähnliche Artikel

Gemeindepolitik
Zuschuss zu den Ferienspielen soll erhöht werden
6. Februar 2022
Kinder haben während der Corona-Pandemie auf sehr viel verzichten müssen. „Mit den Ferienspielen in diesem Jahr sollen Kinder aus beiden Ortsteilen eine schöne Sommerferienzeit haben. Die Eltern sollen mit den Ferienspielen etwas entlastet werden“, sagte […]

Gemeindepolitik
FWG und SPD verhindern Steuererhöhung
19. Februar 2022
In der Gemeindevertretung am Donnerstag wurde der Haushalt beraten. Gemeinsam haben FWG und SPD dafür gesorgt, dass es keine Steuererhöhung in Wöllstadt gibt. „Uns war es wichtig, dass die Belastung in Wöllstadt nicht weiter ansteigt“, […]

Anträge und Anfragen
Antrag Sanierung des gemeindeeigenen Gebäudes Taunusring 2
22. Januar 2020
Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft (FWG) hat einen Antrag gestellt: Link zum Bürgerinformationssystem der Gemeinde Wöllstadt: http://www.woellstadt.sitzung-online.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=291