Neubaugebiet Ilbenstädter Straße in Planung

Neubaugebiet Ilbenstädter Straße in Planung

Wohnungen auch für Wöllstädter Bürger
Im Gegensatz zur CDU-Fraktion sehen wir in der Entwicklung des Neubaugebietes an der Ilbenstädter Straße auch die Möglichkeit für Wöllstädter Bürger und Familien. Die CDU beklagt die kurze vorrangige Zugriffszeit für unsere Bürger von vier Wochen. In Wirklichkeit ist es so, dass die Familien einen viel längeren Zeitraum zur Verfügung haben. Durch einen Vorschlag des Investors können Bauwillige schon im Vorfeld der Planungen ein Interesse bei unserem Gemeindeamt bekunden. Diese werden ...
„Sauberhaftes Wöllstadt“ – alle Jahre wieder Müllsammelaktion am 18. Oktober 2025!
/ Gemeindepolitik

„Sauberhaftes Wöllstadt“ – alle Jahre wieder Müllsammelaktion am 18. Oktober 2025!

Auch in diesem Jahr findet die Aktion „Sauberhaftes Wöllstadt“ statt. Wie in den vergangenen Jahren treffen sich Wöllstädter Bürgerinnen und Bürger um ihren Ort von achtlos weggeworfenem Unrat und illegal entsorgtem Müll zu befreien. Nieder-Wöllstädter treffen sich um 9.00 Uhr vor dem Bürgerhaus in Nieder-Wöllstadt. Hier werden die Müllsammler von den Mitgliedern des Gemeindevorstandes Winfried Lang, Erich Reinke und Stefan Thiele für die zu begehende Bereiche eingeteilt. Schwerpunkte sind die Feldwege rund um die Gemarkung ...
Stadtradeln 2025
/ Gemeindepolitik

Stadtradeln 2025

Eine äußerst erfreuliche Bilanz kann die Gemeinde Wöllstadt beim bundesweiten Stadtradeln 2025 vorweisen. Im Zeitraum vom 17. August bis 06. September registrierten sich zwar lediglich 53 Wöllstädterinnen und Wöllstädter als aktive Radelnde – diese legten jedoch gemeinsam beeindruckende 14.710 Kilometer bei 927 Fahrten zurück. Das entspricht einer Steigerung von fast einem Drittel gegenüber dem Vorjahr. Den Auftakt bildete auch in diesem Jahr die Veranstaltung „Pedal Total“, organisiert vom Radfahr-Club Edelweiss, bei der die ersten Kilometer ...
Hurra – die Schule beginnt!
/ Gemeindepolitik

Hurra – die Schule beginnt!

Schulstart in Hessen – nach den Sommerferien werden die Straßen wieder voll. In ganz Hessen beginnt die Schule. In Wöllstadt mit seinen zwei Standorten der Fritz-Erler-Schule in Nieder-Wöllstadt und Ober-Wöllstadt werden am heutigen Dienstag ebenfalls die Erstklässler mit dem Schulalltag beginnen. Die Einschulung ist für Erstklässler mit Vorfreude und neuen Erwartungen verbunden. Der Schulalltag und der Schulweg mit seinen Schwierigkeiten können anfangs herausfordernd sein. Deshalb die Bitte an alle Autofahrer und Verkehrsteilnehmer in den nächsten ...
Sommerferien gingen abwechslungsreich und spannend zu Ende
/ Gemeindepolitik

Sommerferien gingen abwechslungsreich und spannend zu Ende

Für 20 Schulkinder aus Wöllstadt gingen die diesjährigen Sommerferien abwechslungsreich und spannend zu Ende. Unter dem Motto "Ferienendspurt" haben der FUFFES, der SV Nieder Wöllstadt, der Gesangverein Concordia, der RC Edelweiß und der neu gegründete Pferdesportverein Wöllstadt gemeinsam eine tolle Ferienspielwoche organisiert. Als Stützpunkt diente das Haus in der Gartenstraße in Ober Wöllstadt, das der FUFFES ganzjährig von der Gemeinde für die Schulbetreuung zur Verfügung gestellt bekommt. Das Programm ging täglich von 8 bis 16 ...
Unser neuer Flyer August 2025
/ Gemeindepolitik

Unser neuer Flyer August 2025

Unser neuer Flyer steht hier als PDF zur Verfügung FWG Für Wöllstadt Gut! Flyer_2025_08Herunterladen ...
Kunstrasenplatz des SV 1923 löst sich auf!
/ Gemeindepolitik

Kunstrasenplatz des SV 1923 löst sich auf!

Die Gemeindeverwaltung teilt mit, dass der Kunstrasenplatz des SV 1923 Nieder-Wöllstadt für den Spielbetrieb bis auf weiteres gesperrt wird. Als Grund hierfür wird das Ablösen/Verflüssigen des Einstreugranulats, welches aus Kunststoff besteht, genannt. Der meist enthaltene Kunststoff Polyethylen erweicht teils schon bei höheren Temperaturen. Der Gemeindevorstand hat sich mit dem Hersteller des 2017 errichteten Kunstrasenplatzes in Verbindung gesetzt um eine Lösung des Problems zu erreichen. Die FWG Wöllstadt unterstützt den SV 1923 bei seinen Bemühungen um ...
Stadtradeln 2025
/ Gemeindepolitik

Stadtradeln 2025

Die Gemeinde Wöllstadt nimmt zum dritten Male in diesem Jahr an dem bundesweit veranstalteten Stadtradeln vom 17. August bis 6. September teil. Im Wesentlichen geht es darum, so viele Alltagsstrecken wie möglich klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder geradelte Kilometer wird gelistet und kommt nicht nur der Kilometerleistung der Gemeinde, sondern auch der eigenen Gesundheit zugute. Die Auftaktveranstaltung in diesem Jahr veranstaltet der Radfahr-Club Edelweiss 1914, der am 17.08. sein „Pedal Total“ veranstaltet, zum dem ...
Erfrischung für den „Meldekopf“ der Wetterauer Hilfsorganisationen!
/ Gemeindepolitik

Erfrischung für den „Meldekopf“ der Wetterauer Hilfsorganisationen!

Die vier Wetterauer Hilfsorganisationen, ASB/Johanniter/Malteser und DRK, haben ihren Meldekopf im Zuge des Hessentages Bad Vilbel im Bürgerhaus in Nieder-Wöllstadt eingerichtet. Am Meldekopf werden alle an- und abrückenden Helferinnen und Helfer, einschließlich der eingesetzten Rettungsfahrzeuge erfasst, registriert und eingeteilt. Täglich betrifft das ca. 300 medizinische Einsatzkräfte und duzende Rettungsfahrzeuge. Die Wetterauer Hilfsorganisationen fühlen sich wohl und gut betreut im Nieder-Wöllstädter Bürgerhaus. Angesichts der derzeit klimatischen Verhältnisse beschloss die FWG-Wöllstadt unseren Gästen eine köstliche Erfrischung zukommen ...