
Neubaugebiet Ilbenstädter Straße in Planung
Wohnungen auch für Wöllstädter Bürger
Im Gegensatz zur CDU-Fraktion sehen wir in der Entwicklung des Neubaugebietes an der Ilbenstädter Straße auch die Möglichkeit für Wöllstädter Bürger und Familien. Die CDU beklagt die kurze vorrangige Zugriffszeit für unsere Bürger von vier Wochen. In Wirklichkeit ist es so, dass die Familien einen viel längeren Zeitraum zur Verfügung haben. Durch einen Vorschlag des Investors können Bauwillige schon im Vorfeld der Planungen ein Interesse bei unserem Gemeindeamt bekunden. Diese werden ...
Im Gegensatz zur CDU-Fraktion sehen wir in der Entwicklung des Neubaugebietes an der Ilbenstädter Straße auch die Möglichkeit für Wöllstädter Bürger und Familien. Die CDU beklagt die kurze vorrangige Zugriffszeit für unsere Bürger von vier Wochen. In Wirklichkeit ist es so, dass die Familien einen viel längeren Zeitraum zur Verfügung haben. Durch einen Vorschlag des Investors können Bauwillige schon im Vorfeld der Planungen ein Interesse bei unserem Gemeindeamt bekunden. Diese werden ...

Aus der Gemeindevertretersitzung vom 3. April 2025
Durch die Wahl von Markus Schütz zum Bürgermeister der Gemeinde Wöllstadt wurden neu und Umbesetzungen im Gemeindevorstand nötig. Der bisherige Beigeordnete Erich Reinke rückte zum ersten Beigeordneten auf. Im Laufe der Gemeindevertretersitzung überreichte Bürgermeister Markus Schütz die Ernennungsurkunde an Erich Reinke. Für Erich Reinke rückt Bernhard Heger in den Gemeindevorstand nach. Markus Schütz überreichte die Ernennungsurkunde, Jürgen Ristau nahm den Amtseid ab. Wir gratulieren und wünschen beiden viel Glück und im neuen Amt. (von li ...

Aktuelle Wöllstädter Nachrichten der FWG
Hier finden SIe die 26. Auflage der FWG Nachrichten für Wöllstadt! 26. Auflage_WöllstadterNachri..Herunterladen ...

Neue Infos zum Jugendplatz!
In der heute am 3.4.2025 stattfindenden Sitzung der Gemeindevertretung geht es unter anderem um den Aufstellungsbeschluss zum Jugendplatz. Mit der Zustimmung zu dem Aufstellungsbeschluss kommen wir der Umsetzung des Jugendplatzes wieder einen Schritt näher. Die formalen Abläufe bei einem Genehmigungsverfahren für solche Vorhaben sind durch Gesetze und Verordnungen vorgegeben. Der von Pro Wöllstadt in der letzten Dezembersitzung vorgelegte Änderungsantrag hätte diese Verfahren unnötig in die Länge gezogen und folgerichtig wurde dessen Antrag derzeit abgelehnt. Die ...

Anträge zur Baumpflanzung Lahn- und Usastraße abgelehnt weil:
- die Ausführung schon lange beauftragt war, bevor der erste Antrag dazu dem Bauasschuss vorgelegt wurde.
- somit klar war, dass kein Handeln der Gremien mehr nötig ist und alles weitere unnötig Ressourcen in der Verwaltung in Anspruch genommen hätte.
- vom Bauamt erklärt wurde, dass es durch Ausschreibung des Auftrags zu Verzögerungen kam.
- die ausführende Firma witterungsbedingt im Herbst nicht mehr zum pflanzen der Bäume gekommen ist.
- der optimale Pflanztermin im Frühjahr ist.

Der Antrag zum „Auwald“ wurde abgelehnt weil:
- der “Auwald” nach Bestätigung durch die UNB kein Auwald ist, sondern aufgrund seiner Eigenschaft als Bachlauf ein, nach Paragraph 30 Bundesnaturschutzgesetz, geschütztes Biotop ist.
- das Vogelschutzgebiet seit gut eineinhalb Jahren vom Bieber als Habitat besetzt und deshalb streng geschützt ist.
- nach Rücksprache mit dem Bieberbeauftragten und der UNB kein Handeln notwendig ist und damit auch nicht erlaubt ist.
- ein Eingriff ins Bieberhabitat erst erlaubt wird, wenn Schäden an Infrastruktur oder Gebäuden zu erwarten sind. ...

Jahreshauptversammlung Freie Wählergemeinschaft Wöllstadt e.V.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freien Wähler fand am Freitag den 21. März 2025 in der Gaststätte „Zum Gambrinus“ statt. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Heinz-Hermann Bausch folgten die Berichte des Vorstandes und der FWG-Fraktion. Im Anschluss an die Aussprache zu den Berichten stellten die Kassenprüfer dem Kassenführer eine einwandfreie und korrekte Buchführung aus. Somit konnte die Versammlung auf Antrag die Entlastung des Vorstandes beschließen. Die Ergebnisse der anschließenden Wahlen:
- Vorsitzender: Heinz-Hermann Bausch ...

Weiterer Kommentar zum Artikel „Ärger an der Tagesordnung“
Wie bereits im Artikel „Ärger an der Tagesordnung“ beschrieben werden die ehrenamtlichen Gemeindevertreter mit einer Vielzahl von Anträgen zweier fraktionslosen Gemeindevertretern von ihrer eigentlichen Arbeit abgehalten.
Zum Beispiel wird in einem Antrag der beiden fraktionslosen Gemeindevertretern gefordert, dass die Gemeindeverwaltung eine Ausbildungsbörse für Wöllstadt nach dem Vorbild der Gemeinde Appenweier einrichtet und betreiben soll.
Nach Recherche der FWG im Internet findet sich die Ausbildungsbörse der Gemeinde Appenweier. Mit dem Begriff Ausbildungsbörse wird man auf mehrere PDF-Seiten mit ...
Zum Beispiel wird in einem Antrag der beiden fraktionslosen Gemeindevertretern gefordert, dass die Gemeindeverwaltung eine Ausbildungsbörse für Wöllstadt nach dem Vorbild der Gemeinde Appenweier einrichtet und betreiben soll.
Nach Recherche der FWG im Internet findet sich die Ausbildungsbörse der Gemeinde Appenweier. Mit dem Begriff Ausbildungsbörse wird man auf mehrere PDF-Seiten mit ...

Erneut wurden der Wöllstädter Gemeindevertretung Kompetenzen genommen!?
In einem Beitrag auf Facebook schreibt Pro Wöllstadt: „Es wurden sogenannte Zuständigkeiten der Gemeindevertretung an den Gemeindevorstand abgegeben. In Zeiten steigender Steuern und Schulden finden wir es fatal, dem Gemeindevorstand einen derartigen Freibrief für ausufernde Kosten und Ausgaben zu erteilen“ Worum geht es? Zum Haushalt 2024 wurde beschlossen die Überplanmäßigen und außerplanmäßigen Ausgaben auf 50.000.- Euro zu erhöhen. In diesem Jahr wollten die Vertreter von Pro Wöllstadt diese Ausgabenhöhe wieder auf 10.000.- Euro reduzieren, Gründe ...