Gemeindepolitik

Mittel für Jugendplatz bereitgestellt

20. Februar 2022

Die Freie Wählergemeinschaft hat in dem Haushalt 2022 viele wichtige Projekte vorgesehen. Nachdem es auf Initiative der FWG bereits in den letzten Monaten eine Online-Befragung durch die Gemeinde gab, hat die FWG-Fraktion nun 50.000 € […]

Gemeindepolitik

Bericht SKS-Ausschuss vom 07.02.2022

9. Februar 2022

Auf der letzten Sitzung des SKS-Ausschusses wurden weitere FWG-Anträge behandelt. “In Wöllstadt geht seit der Kommunalwahl viel voran. Viele FWG-Ideen wurden bereits anstoßen und teilweise sogar schon umgesetzt”, erklärte der stellvertretende FWG-Vereinsvorsitzende Heinz-Hermann Bausch. Für […]

Gemeindepolitik

FWG setzt sich für einen Jugendplatz ein

24. Oktober 2021

Die Freie Wählergemeinschaft will einen Platz für Jugendliche (z.B für Skater) in Wöllstadt schaffen. Dazu wird noch im 4. Quartal 2021 eine Umfrage zum Thema „Plätze für Jugendliche“gestartet. Der FWG-Antrag hierzu wurde in der letzten […]

Gemeindepolitik

FWG setzt auf Gemeinsamkeit und ein neues Bürgerhaus

26. Februar 2021

Die Freie Wählergemeinschaft hat ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 14.03. vorgestellt. Im Vorfeld hatte die FWG Bürgerinnen und Bürger in drei Online-Befragungen nach ihrer Meinung gefragt. Insgesamt gab es 921 Rückmeldungen. „Die Befragungen sind […]

Gemeindepolitik

FWG stellt Ergebnisse der dritten Bürgerbefragung vor

16. Februar 2021

Die Freie Wählergemeinschaft hat in den letzten Wochen eine dritte Online-Bürgerbefragung durchgeführt. Erneut haben sich wieder viele Bürgerinnen und Bürger beteiligt: Diesmal 185 Teilnehmer. „Das ist ein großartiges Ergebnis. Die Umfrage ist natürlich nicht repräsentativ, […]

Gemeindepolitik

FWG-Bürgerbefragung: Ihre Meinung zu Wöllstadt ist gefragt

27. Dezember 2020

Die dritte Online-Befragung der Freien Wählergemeinschaft läuft jetzt seit fast zwei Wochen und es haben mehr als 175 Personen mitgemacht. “Wohnen in Wöllstadt” aber auch Klimaschutz und Vereine sind für die Freie Wählergemeinschaft zentrale Themen. […]