Die SPD hatte beantragt, dass die letzten 80m des sanierungsbedürftigen Wegs zum Angelteich gemacht werden. Eine Asphaltdecke würde 20.000€ kosten. Die CDU beantragte eine kleine Lösung (verdichteter Schotterbelag – 6.500€). Da es hier um den Zugang zum einzigen Naherholungsgebiet in Wöllstadt geht, haben wir uns für eine langfristige und große Lösung eingesetzt. Zeitgleich will die CDU, dass der Weg hinter der Römerhalle gemacht wird (15.000€). Für uns sind beide Projekte wichtig und sollten gleichbehandelt werden. Daraufhin sagte Herr Schweizer von der CDU, dass man beide Wege nicht miteinander vergleichen dürfe. Wir haben dem widersprochen: Der einzige Unterschied ist, dass der eine Weg in Nieder-Wöllstadt ist und der andere in Ober-Wöllstadt. Schweizer legte noch einen drauf: Die Wege seien nicht miteinander vergleichbar, da auf dem Weg in Ober-Wöllstadt LKWs zum Anliefern von Partys fahren würden. Stimmt, beide Wege sind wirklich nicht miteinander vergleichbar: Auf dem Weg zu den Angelteichen laufen Familien mit Kinderwagen und Menschen mit Gehhilfen. So funktioniert die Politik der CDU-Mehrheit.
Ähnliche Artikel

FWG-Nachrichten
Wöllstädter FWG-Nachrichten – Ausgabe 18
17. Oktober 2020
Die neue Ausgabe der Wöllstädter FWG-Nachrichten sind da. Themen sind insbesondere die Zukunftsprojekte Rathaus, Kulturhalle und Sporthalle. Viel Spaß beim Lesen!

Gemeindepolitik
Kita-Beiträge: Rechtssicherheit für Eltern
13. Februar 2021
Eine gute Nachricht für die Eltern ist, dass den Eltern anteilige Kita-Gebühren für die Nicht-Inanspruchnahme der gemeindlichen Kitas wegen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erstattet werden können. Dies erfolgt nun als Satzungsänderung. Bereits im […]

Gemeindepolitik
Wasserzuleitung zu den Anglerteichen soll gesichert werden
30. September 2020
Einen gemeinsamen Antrag aller Fraktionen wurde gestern einstimmig beschlossen. Der Weinbach führte nach langer Trockenheit kein Wasser mehr, da das Wasser unterwegs versickert. Die Teiche führen stellenweise nur noch 30 cm Wasser. Der Gemeindevorstand soll […]