Die Freien Wählergemeinschaft hat sich die beiden Friedhöfe angeschaut. Dabei konnten die Vertreterinnen und Vertreter der FWG viele interessante Gespräche mit Bürgerinnen und Bürger führen. „Hierbei wurden viele Wünsche deutlich. Diese wird unsere Fraktion nun in die Gemeindevertretung einbringen“, sagte die FWG-Fraktionsvorsitzende Bianca Best. In allen Gesprächen wurde deutlich, dass auf den beiden Friedhöfen viel getan werden muss. „Die FWG geht es an. Wir hören uns die Wünsche der Wöllstädter an und setzen konkrete Politik dann auch um“, sagte FWG-Gemeindevertreterin Martina Ebeling. Unter anderem wurden sich mehr Bäume und mehr Bänke auf den Friedhöfen gewünscht. Auch der Zustand der Friedhofsgebäude wurde bemängelt. Gerne können Bürgerinnen und Bürger über aktiv@fwg-woellstadt.de weitere Ideen zu den Friedhöfen an die FWG-Fraktion schicken.
Ähnliche Artikel
Gemeindepolitik
Spielplatz-Begehung des SKS-Ausschusses
15. Februar 2022
Der Vorsitzende des Sozialausschusses Heinz Malek hat vorgeschlagen, dass in diesem Frühjahr eine Spielplatzbegehung stattfindet. Am kommenden Samstag, 19.2., um 10 Uhr beginnt der Ausschuss die Begehung am Spielplatz an der Schulstraße. Eingeladen sind natürlich […]
Gemeindepolitik
Bericht zur erste Sitzung der Gemeindevertretung
25. April 2021
Am Donnerstag war die erste Sitzung der Gemeindevertretung. Seit der Kommunalwahl hat die FWG 15 Sitze in dem Gemeindeparlament. Bereits im Vorfeld der ersten Sitzung hat die FWG sowohl mit der SPD, der CDU und […]
FWG-Nachrichten
Wöllstädter FWG-Nachrichten – Ausgabe 20
20. Dezember 2020
Die neue Ausgabe der Wöllstädter FWG-Nachrichten sind da. Themen sind insbesondere unsere Listenaufstellung, die Ergebnisse unserer Online-Befragung zum Thema Verkehrssicherheit sowie unsere neue Online-Befragung zum Thema „Leben in Wöllstadt“. Viel Spaß beim Lesen!