Ein Dringlichkeitsantrag der Freien Wählergemeinschaft zum Kindergarten Abenteuerland wurde in der letzten Gemeindevertretersitzung besprochen. Der FWG ist es wichtig, dass ein ganzheitliches Sanierungskonzept für die Kita erarbeitet wird. „Da das Dach undicht ist, war es uns sehr wichtig, dass das Dach so schnell wie möglich saniert wird“, sagten die beiden FWG-Fraktionsvorsitzenden Bianca Best und Gerhard Schlautek. Bürgermeister Adrian Roskoni erklärte zum dem FWG-Vorschlag, dass hieran bereits gearbeitet würde. Eine entsprechende Vorlage will er im November einbringen. Ferner stehen Mittel bereits seit 2019 im Haushalt zur Verfügung. „Ich wäre hier gerne schon drei Schritte weiter, aber leider sind wir noch nicht so weit“, sagte Roskoni. Die FWG-Fraktion hat daraufhin ihren Antrag zurückgezogen. „Uns ist es wichtig, dass so schnell wie möglich die Situation im Kindergarten verbessert wird. Dabei ist uns Parteitaktiererei egal. Wenn die Sanierung tatsächlich unverzüglich vorbereitet wird, muss der FWG-Antrag nicht zwingend beschlossen werden“, erklärte die FWG. Trotzdem bleibt die Freie Wählergemeinschaft an dem Thema dran und wird spätestens bei der nächsten Gemeindevorstandssitzung nach dem Sachstand fragen.
Ähnliche Artikel

Bericht zum gestrigen Bauausschuss
+++ Haushalt 2018 – Kosten Kindergarten +++ +++ Grünes Wöllstadt – Blühstreifen für Bestäuberinsekten +++ +++ Parkplatzsituation am KiTa Abenteuerland +++ In der gestrigen Ausschusssitzung wurde erneut der Haushalt besprochen. Der Kindergartenneubau in Ober-Wöllstadt soll […]

Bericht SKS-Ausschuss vom 07.02.2022
Auf der letzten Sitzung des SKS-Ausschusses wurden weitere FWG-Anträge behandelt. „In Wöllstadt geht seit der Kommunalwahl viel voran. Viele FWG-Ideen wurden bereits anstoßen und teilweise sogar schon umgesetzt“, erklärte der stellvertretende FWG-Vereinsvorsitzende Heinz-Hermann Bausch. Für […]

FWG fordert neue Bedarfsanalyse für Kita-Eltern
Die Gemeinde Wöllstadt hat die Betreuungszeiten für die kommunalen Kitas auf 6 Stunden reduziert (8 – 14 Uhr). „Wir erkennen an, dass die Situation für die Erzieher/innen zurzeit sehr belastend ist. Ihnen gilt unser Dank […]