Ein Dringlichkeitsantrag der Freien Wählergemeinschaft zum Kindergarten Abenteuerland wurde in der letzten Gemeindevertretersitzung besprochen. Der FWG ist es wichtig, dass ein ganzheitliches Sanierungskonzept für die Kita erarbeitet wird. „Da das Dach undicht ist, war es uns sehr wichtig, dass das Dach so schnell wie möglich saniert wird“, sagten die beiden FWG-Fraktionsvorsitzenden Bianca Best und Gerhard Schlautek. Bürgermeister Adrian Roskoni erklärte zum dem FWG-Vorschlag, dass hieran bereits gearbeitet würde. Eine entsprechende Vorlage will er im November einbringen. Ferner stehen Mittel bereits seit 2019 im Haushalt zur Verfügung. „Ich wäre hier gerne schon drei Schritte weiter, aber leider sind wir noch nicht so weit“, sagte Roskoni. Die FWG-Fraktion hat daraufhin ihren Antrag zurückgezogen. „Uns ist es wichtig, dass so schnell wie möglich die Situation im Kindergarten verbessert wird. Dabei ist uns Parteitaktiererei egal. Wenn die Sanierung tatsächlich unverzüglich vorbereitet wird, muss der FWG-Antrag nicht zwingend beschlossen werden“, erklärte die FWG. Trotzdem bleibt die Freie Wählergemeinschaft an dem Thema dran und wird spätestens bei der nächsten Gemeindevorstandssitzung nach dem Sachstand fragen.
Ähnliche Artikel

Gemeindepolitik
FWG fordert Aussetzung der Kita-Beitragspflicht in der Pandemie
13. Mai 2020
Nach langer Corona-Pause hat der Haupt- und Finanzausschuss wieder getagt. Viele FWG-Anträge wurde besprochen – leider zum Teil von der CDU abgelehnt. Unsere Forderung nach Aussetzung der Kita-Beitragspflicht wird nun vom Gemeindevorstand geprüft, ob hierzu […]

Gemeindepolitik
Testangebote für alle Kindergärten
25. Januar 2022
Die FWG hat in den letzten Tagen viele Gespräche zum Thema „Testen im Kindergarten“. Viele Eltern wünschen sich ein Testangebot für die Eltern so wie in anderen Kommunen im Wetteraukreis. „Wir wollen, dass die Kinder, […]

Gemeindepolitik
FWG führt dritte Online-Bürgerbefragung zum Thema „Leben in Wöllstadt“ durch
15. Dezember 2020
Die Freie Wählergemeinschaft hat nach dem großen Erfolg der ersten Umfrage und zweiten Umfrage eine neue Bürgerbefragung online gestellt. Das Thema ist diesmal „Leben in Wöllstadt“: U. a. werden Fragen zu den Lebensbereichen Kinder, Jugendliche, […]