Einen Antrag der CDU zur Beschaffung von Raumluftfiltern soll der Gemeindevorstand bis zur nächsten regulären Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10.2. prüfen. Bereits im letzten Sommer wurde von der Gemeindevertretung beschlossen, dass der Gemeindevorstand prüft welche Möglichkeiten bestehen. Innerhalb kürzester Zeit wurden Raumluft-Ampeln angeschafft, die nun in allen Kitas vorhanden sind und gut angenommen werden. „Wir vertrauen dem Bürgermeister und dem Gemeindevorstand, dass sie ihren Job richtig machen und die richtigen Entscheidungen treffen“, sagte Thorsten Drauth von der FWG. Die CDU hingegen kritisierte den Bürgermeister und den Gemeindevorstand scharf. Adrian Roskoni erklärte, dass Wöllstadt in keinem Fall ein Schlusslicht sei. „Zunächst sollten unsere Kita-Leitungen befragt, Erfahrungen bei anderen Kommunen abgefragt und Angebote eingeholt werden. Die nächste Sitzung ist bereits in 2 Wochen. Deshalb schlagen wir vor, dass das Thema zunächst gründlich vorbereitet wird“, sagte die FWG-Fraktionsvorsitzende Bianca Best.
Ähnliche Artikel

Gemeindepolitik
Im Frühling macht die FWG eine Spielplatzbegehung
24. Februar 2018
+++ FWG will sich für größeren Sandkasten beim Spielplatz Neckarstr. einsetzen +++ Die Freie Wählergemeinschaft macht im Frühling eine Spielplatzbegehung. „Wir gehen zu allen Wöllstädter Spielplätzen!“, sagte Cornelia Ihl-Wagner (stellvertretende Sozialausschuss-Vorsitzende). Auf der letzten Gemeindevertretersitzung […]

Gemeindepolitik
FWG-Bürgerbefragung: Ihre Meinung zu Wöllstadt ist gefragt
27. Dezember 2020
Die dritte Online-Befragung der Freien Wählergemeinschaft läuft jetzt seit fast zwei Wochen und es haben mehr als 175 Personen mitgemacht. „Wohnen in Wöllstadt“ aber auch Klimaschutz und Vereine sind für die Freie Wählergemeinschaft zentrale Themen. […]

Anträge und Anfragen
Anfrage Schulbusse während Corona
15. September 2020
Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft (FWG) hat eine Anfrage gestellt: