Einen Antrag der CDU zur Beschaffung von Raumluftfiltern soll der Gemeindevorstand bis zur nächsten regulären Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10.2. prüfen. Bereits im letzten Sommer wurde von der Gemeindevertretung beschlossen, dass der Gemeindevorstand prüft welche Möglichkeiten bestehen. Innerhalb kürzester Zeit wurden Raumluft-Ampeln angeschafft, die nun in allen Kitas vorhanden sind und gut angenommen werden. „Wir vertrauen dem Bürgermeister und dem Gemeindevorstand, dass sie ihren Job richtig machen und die richtigen Entscheidungen treffen“, sagte Thorsten Drauth von der FWG. Die CDU hingegen kritisierte den Bürgermeister und den Gemeindevorstand scharf. Adrian Roskoni erklärte, dass Wöllstadt in keinem Fall ein Schlusslicht sei. „Zunächst sollten unsere Kita-Leitungen befragt, Erfahrungen bei anderen Kommunen abgefragt und Angebote eingeholt werden. Die nächste Sitzung ist bereits in 2 Wochen. Deshalb schlagen wir vor, dass das Thema zunächst gründlich vorbereitet wird“, sagte die FWG-Fraktionsvorsitzende Bianca Best.
Ähnliche Artikel

Anträge und Anfragen
Antrag Kein Kita-Beitrag während Corona
25. Mai 2020
Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft (FWG) hat einen Antrag gestellt: Link zum Bürgerinformationssystem der Gemeinde Wöllstadt: http://www.woellstadt.sitzung-online.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=333

Gemeindepolitik
FWG führt dritte Online-Bürgerbefragung zum Thema „Leben in Wöllstadt“ durch
15. Dezember 2020
Die Freie Wählergemeinschaft hat nach dem großen Erfolg der ersten Umfrage und zweiten Umfrage eine neue Bürgerbefragung online gestellt. Das Thema ist diesmal „Leben in Wöllstadt“: U. a. werden Fragen zu den Lebensbereichen Kinder, Jugendliche, […]

Gemeindepolitik
FWG bietet Video-Konferenz für Kita-Eltern an
20. Februar 2021
Die FWG Wöllstadt lädt alle Eltern mit Kita-Kindern zu einer Video-Konferenz am Dienstag, 23.02. um 19:30 Uhr, ein. Die Freie Wählergemeinschaft setzt sich für ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot ein. Viele Eltern haben sich bei der Bürgerbefragung […]